sv blau weiß ehlen 1901

über den verein

Der SV Blau Weiss Ehlen ist ein Verein aus dem Habichtswald im wunderschönen Nordhessen bei Kassel. Mit seinen insgesamt vier Sparten bieten wir über 270 Mitgliedern eine sportliche Heimat. Im Jahr 2026 feiert der Verein bereits sein 125 jähriges Bestehen. Im Dorf setzen wir uns nicht nur für sportliche Angebote ein, sondern auch für gesellige Veranstaltungen wie das Osterfeuer, unser Hobbyturnier oder einen Weihnachtsmarkt.

vereinsverantwortliche

1. Vorsitzender

andreas mittelbach

2. Vorsitzender

Tobias rieger

geschichte

Gegründet wurde der Verein am 15.5.1901 als "Deutscher Turnverein". Erster und zweiter Vorsitzender waren damals Heinrich Jordan und David Schramm. Im Jahr 2019 erfolgte der Austritt aus dem Deutschen Turnerbund und der Eintritt in den Arbeiter und Turnverein. Der Name des Vereins änderte sich in "Arbeiter Turn- und Sportverein 1901 Ehlen".

Im Jahr 1925 gründete der Verein eine Gesangsabteilung. Erster Abteilungsleiter wurde Wilhelms Ransbach.

Im Jahr 1929 wurde dann die Fußballabteilung gegründet, welche heute den Kern des Vereins bildet. Der erste Spielführer der 1. Mannschaft war Christoph Hönig, von der zweiten Mannschaft Wilhelm Büchling II.

Nach dem Krieg änderte sich 1945 der Name des Vereins in "Freie Sportgemeinschaft 1901 Ehlen". Die beiden Vorsitzenden waren Wilhelms Ransbach und Fritz Hilberger. Der Mitgliedsbeitrag von damals 30 Pfennig wurde monatlich kassiert.

Im Jahr 1957 erfolgte dann eine weitere Namensänderung, der Verein hieß nun Blau Weiß 1901 Ehlen. Die Gesangssparte verließ den Verein.

Im Jahr 1961 wurde ein Spielmannszug gegründet, maßgeblich initiiert durch Konrad Grasmeier und Gerhard Schnegelsberg. Der Verein sollte außerdem erstmals beim Amtsgericht eingetragen werden. Im darauffolgenden Jahr erhielt man zum ersten Mal finanzielle Unterstützung durch die Gemeinde. Der Mitgliedsbeitrag betrug 50 Pfennig pro Monat.

Fortsetzung folgt...